
Good Life, Good Business
Hättest du gerne mehr Erfolg im Business oder lieber im Leben? Wir sagen: Definitiv beides! Also mache keine Kompromisse und begleite uns, Vaya Wieser-Weber und David Zöllner, mit „Good Life, Good Business“ auf eine spannende Reise durch die Welt der Weiterbildung. Lerne dabei inspirierende Trainer:innen, Coaches und Speaker:innen kennen, die es geschafft haben, beide Welten erfolgreich zu vereinen. In unserem Talk sprechen wir mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu aktuellen Trends und Themen rund um Weiterbildung, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei teilen unsere Gäste ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse mit uns und geben dir direkt umsetzbare, praxisnahe Tipps, wie du dir mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit in dein Leben und dein Business einlädst. Tauche ein in die Welt von "Good Life, Good Business" und lass dich inspirieren! "Good Life, Good Business" ist ein Podcast der Impulspiloten GmbH – deiner Eventagentur für unkonventionelle Business Events und Weiterbildungen. Du findest uns unter https://www.impulspiloten.de/ . Neue Folgen erwarten dich alle zwei Wochen auf der Plattform deiner Wahl!
Good Life, Good Business
Transformatives Lernen mit Prof. Dr. Pia Sue Helferich
Was bedeutet eigentlich transformatives Lernen?
Die Farge beantwortet in dieser Episode Prof. Dr. Pia Sue Helferich. Sie ist Bildungswissenschaftlerin, Expertin für transformatives Lernen und strategische Kommunikation. Sie begleitet Menschen und Organisationen dabei, tiefgreifende Lern- und Veränderungsprozesse zu verstehen und zu gestalten – sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene. Ihr Fokus liegt dabei auf der Frage, wie echtes, nachhaltiges Lernen möglich wird, das über reines Wissen hinausgeht.
In dem Gespräch mit Vaya und David geht es unter anderem um Partizipation, emotionale Sicherheit und Kommunikation.
🔑 Wichtige Punkte aus dem Gespräch:
- Transformation ja – aber nicht erzwingen
Pia warnt davor, transformatives Lernen als Ziel von Unternehmen zu definieren. Es sei ein hochgradig persönlicher Prozess, der nicht verordnet werden kann. Stattdessen sollte es darum gehen, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Veränderung möglich ist. - Neugier fördern
Unternehmen können gezielt Neugier als Kompetenz stärken – etwa durch kluge Teamzusammensetzung, inspirierende Arbeitsumfelder oder durch das bewusste Einbinden unterschiedlicher Perspektiven. Neugier ist ein Motor für Veränderung. - Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation
Strategische Kommunikation ist für Pia ein zentrales Element erfolgreicher Transformation. Viele Change-Prozesse scheitern, weil nicht ausreichend und nicht transparent kommuniziert wird. Dabei geht es nicht um einmalige Infomails oder Pressemitteilungen – sondern um offene Dialoge auf Augenhöhe.
Hat dir die Episode gefallen? Dann freuen wir uns über deine Bewertung!
Let´s get in Touch!
Vaya: LinkedIn, vaya.live
David: LinkedIn, www.david-zoellner.de
Impulspiloten: LinkedIn, www.impulspiloten.de
Impressum, Datenschutz